Coaching für Management
Coaching für Management bedarf wie generell alle Coachings
sehr grosses Vertrauen in den Coach. Das Management ist oft im Zwiespalt zwischen Geheimhaltung und Unterstützung holen.
Es ist möglich, ein Coaching durchzuführen, ohne dass der Coach die Ausgangsfrage im Detail kennt.
Der Coach führt mit Fragen durch den Prozess. Sobald der Manager die Antwort auf die Frage für sich beantwortet hat kann er dem Coach nur anzeigen, dass der nächste Prozessschritt durchgeführt werden kann.
Coaching für Management kann aber auch als letzte Entscheidungsfindung als Kurzzeitcoaching durchgeführt werden. Wenn Sie sich auch nach langem auseinandersetzen mit dem Thema nicht 100% schlüssig sind, können Sie mit dem Kurzzeitcoaching mit wenigen Schritten effizient zur Lösung kommen.
sehr grosses Vertrauen in den Coach. Das Management ist oft im Zwiespalt zwischen Geheimhaltung und Unterstützung holen.
Es ist möglich, ein Coaching durchzuführen, ohne dass der Coach die Ausgangsfrage im Detail kennt.
Der Coach führt mit Fragen durch den Prozess. Sobald der Manager die Antwort auf die Frage für sich beantwortet hat kann er dem Coach nur anzeigen, dass der nächste Prozessschritt durchgeführt werden kann.
Coaching für Management kann aber auch als letzte Entscheidungsfindung als Kurzzeitcoaching durchgeführt werden. Wenn Sie sich auch nach langem auseinandersetzen mit dem Thema nicht 100% schlüssig sind, können Sie mit dem Kurzzeitcoaching mit wenigen Schritten effizient zur Lösung kommen.
Mein Angebot für das Management:
- Coaching für Perspektivenwesel und Aussensicht durch einen neutralen Fragesteller und Beobachter
- Kurzzeitcoaching für Entscheidungsfindung
- Verdecktes Coaching
Mehr zu Coaching:
http://www.coaching-newsletter.de/change.htm